Donnerstag, 22. August 2013

La Riche Directions Pillarbox Red

Meine Liebeeeenn,

endlich gibt's mal wieder einen Bericht über meine Haare..ja, die schreibt frau doch gerne über sich :p

Seit etwa 3 Wochen hatte ich Magenta (L'oreal MajiContrast Rot-Magenta) als Haarfarbe, welches jedoch sehr schnell ausblich dafür, dass es eine Färbung war. Da sieht man mal, wie geschädigt meine blondierten Haare sind...wollen nichts mehr von Farben wissen ^^

Das ist mir aber egal, ich färbe eine nach. Ich wollte nicht wieder zum Friseur, da teuer und so entschied ich mich für Directions Pillarbox Red. Ich wollte auf jeden Fall eine pink basierende Farbe, da hier das ausbleichen nicht so häßlich aussieht, Zuckerwatte ist eben besser als verfaulte Orange.




 

Directions bietet hier verschiedene Rottöne an. Nur vereinzelte bleichen nicht pink aus. Sicher bin ich mir bei Mandarin (ist aber auch eher ein Orange), Fire, Flame, Vermillion und Apricot.


Meine Ausgangshaarfarbe war helles Pastelrosa, deshalb ist das Endergebnis auch etwas rosaner als Pillarbox Red an sich.

Vorbereitung

Ich bestellte mir einen Pinsel dazu, um den Ansatz besser einstreichen zu können.
Da ich bereits Directions Erfahrung habe, legte ich mein Waschbecken mit einem Müllsack aus und stelle mich auf Zewas.
Ich zog mir ein paar Handschuhe an und legte mir neben dem Pinsel und der Farbe verschiedene Kämme und Bürsten bereit. Bei dieser Farbcreme muss man wirklich darauf achten, keine Fugen oder Silikone damit einzusauen, hier dringt die Farbe nämlich sehr schnell ein. Von Fliesen bekommt man die Farbe aber sehr gut ab, wenn nötig mit etwas Bad Reiniger nachschrubben.
Ich legte mir ein Handtuch um die Schultern und befestigte es mit 2 Wäscheklammern.

Auftragen

Ich empfehle eigentlich jedem bei Kompletteinfärbungen jemand 2. dazu zu nehmen. Am Besten lässt man es von jemand anderem machen.
Naja, ich war aber alleine.
Ich fing an mit meinem Stielkamm den Vorderkopf Lage für Lage einzupinseln. Als ich dann am Hinterkopf ankam, kam ich etwas in Streß und fragte meinen Freund immermal wieder, ob ich auch allen Ansatz erwischt hab.
Tipp: Den Pinsel während der Ansatzbehandlung immer wieder in etwas Wasser auswaschen (das Wasser im Müllsack im Waschbecken)
Wenn Ihr meinen Tipp befolgt habt, steht euch nun stark farbiges Wasser zur Verfügung.
Da ich lange Haare habe, brauche ich etwas mehr von der Farbcreme. Ich wollte aber nicht den ganzen Topf aufbrauchen, ist auch nicht Sinn der Sache, da genug Pigmente vorhanden sind.Ich strich und rubbelte nun Strähne für Strähne ein (Handbreit dicke Strähnen). Ich wechselte hier zwischen purer Farbcreme (nicht viel) und dem farbigen Wasser. So kann sich die Farbe sehr gut im Haar verteilen. Die Farbcreme ist nunmal zu cremig, also muss man etwas nachhelfen. Mit dem Farbwasser ging das einkneten der Farbe sehr gut. Man kann ja immer mal wieder etwas pure Farbcreme mit den Handschuhen aufnehmen, verteilen und einarbeiten.

Einwirken

Ich deckte meine Haare mit Alufolie ab und ließ das ganze 30-45 min einwirken. Die Zeit hängt ganz von euch ab, hier gibt's keine direkten Vorgaben vom Hersteller. In den letzten 5 min föhnte ich meine Alu Haube sogar etwas an..ich bin da etwas paranoid. Directions greifen das Haar ja nicht an, also schädigt das die Haare auch nicht.

Haha, jetzt kann niemand meine Gedanken lesen!

So'n bissl Magenta isset ja schon...

Ausspülen 


Ich wusch meine Haare, shampoonierte sie auch etwas. Anschließend trocknete ich sie ab und pflegte meine Haarspitzen mit etwas Repair Öl (mach ich immer nach dem Haarewaschen, blöden feinen Haare...tzzis).












Ergebnis

Das Ergebnis kann sich sehen lassen, am Hinterkopf hätte ich etwas mehr Farbcreme nehmen sollen, aber im Ganzen bin ich zufrieden =)





Findet Ihr den Tipp mit dem farbigen Wasser nützlich? Würde mich mal interessieren, da ich es bisher noch nirgends gelesen habe.


Eure Ribelle

Mittwoch, 21. August 2013

Douglas Box of Beauty August 2013

Meine Lieben,

die aktuelle Box war ja bei jedem Abonnenten eine Überraschungsbox, weil Douglas momentan eine technische Umstellung vollzieht. Laut Douglas ist das ein unbestimmter Zeitraum. Es kann durchaus sein, dass die nächste Box auch eine Überraschungsbox wird. Wir werden sehen.
Aufgrund dessen fühlten sich viele Abonnenten verarscht, da es Produkttechnisch so aussieht, als wolle Douglas nur die Restbestände endlich loswerden. Die Produkte aus den letzten 3 Monaten wurden verramscht.
Glücklicherweise hatte ich nur Produkte in der Box, die ich noch nicht hatte. Leider heißt das nicht, dass mir alle Produkte auch gefallen, aber ist ja auch ne Überraschungsbox.

Bitte entschuldigt diese Schmiererei auf den Produkten, das Escada Parfum war leider etwas offen und hat die Verpackung aufgelöst.

 


Der Inhalt
  • Santaverde - Aloe Vera Augencreme 10ml - 22,00 €
  • Escada - Especially Escada Signatur 6,5ml - 10,40 €
  • Annemarie Börlind - Orangenblüten Energiespender Gesichtscreme 15ml -  5,70 €
  • Calvin Klein - Downtown Bodylotion 30ml -  3,60 €
  • Givenchy - Gentlemen Only EdT 3ml (Herrenprodukt) - 3,48  €
Gesamtwert: 45,18 €
Douglas BoB monatlicher Preis: 10 €

Santaverde Original Produkt

Augencreme..hm...ja also..ich hab ne Nachtcreme, die trage ich auch um die Augen auf. Ich glaube, ich würde diese Augencreme nicht benutzen. Ich hatte schonmal eine Augencreme ausprobiert und sah da jetzt keinen Unterschied zu normalen Feuchtigkeitscremen fürs ganze Gesicht. Sie ist extra für empfindliche Haut entwickelt worden. Laut User-Bewertungen bestreitet das auch keiner.

Annemarie Börlind Energiespender

"Sizilianischer Blutorangenextrakt stimuliert die Kollagenbildung und spendet intensive, langanhaltende Feuchtigkeit".
Immer diese Spezial Angaben, woher die Früchte kommen, kann doch keiner so schnell nachweisen. Sind die sizilianischen Blutorangen jetzt besser fürs Gesicht, als die aus Brasilien? Ich denke nicht, aber Sizilien ist nunmal exklusiver und somit soll man sich dann den hohen Preis erklären, damit ja keiner meckert. Sorry, aber je länger ich mir diese exklusiven Produkte anschaue, desto klarer wird mir das.
Leider ist diese Creme für trockene Haut und ich habe Mischhaut - fettige Haut. Noch mehr Öl möchte ich ja nicht. Werde ich wohl weitergeben müssen.




Especially Escada Parfum

Zitat Douglas.de:
"Especially Escada ist ein luxuriöser und femininer Duft für lebensfrohe Frauen, die ihren Gefühlen gerne freien Lauf lassen. Die Komposition überzeugt durch ihren jugendlichen Charakter und hüllt Sie in eine durch und durch positive Aura."
Das klingt genau nach mir!
..die Ihren gefühlen freien Lauf lassen..check!
Für meine Nase ist es mir aber etwas zu jugendlich. Ich erinnere mich, dieses Körperpuder habe ich auch davon.

Givenchy Gentleman Only EdT

Habe die Probe an meinen Liebsten weitergegeben. Er selbst benutzt aber normalerweise keine Parfums, deshalb denke ich, er wird das nur bei ganz ganz wichtigen/offiziellen Anlässen benutzen, wenn überhaupt.
Vom Duft her gefiel es ihmnicht, es war ihm zu fruchtig. Ich habs einem Bekannten gegeben, der verschenkt es weiter.

Goodie

Als kleines Goodie gabs eine 2ml Probe von Jour von Hugo Boss. Ja gut, is ganz nett.





Calvin Klein Downtown Bodylotion

Parfumergänzungen sind für mich überflüssig. Ich benutze so etwas nicht. Ich werde die Creme vll 1-2 benutzen, um zu sehen, ob der Duft hält und wie er ankommt, aber ich tendiere dann eher zum EdP, falls es mir gefällt.



Eure Ribelle

Donnerstag, 15. August 2013

Avon Beauty Lounge Produkttest August 2013

Meine Lieben,
vor etwa einer Woche erhielt ich mein zweites Avon Beauty Lounge Paket. Diesmal enthielt des Paket ausnahmslos Augen Make up. Ich sag's schonmal vorweg, ich hab mich rieesig gefreut und bin total begeistert von allen Produkten.


Mein Paket im Detail

  • Avon Kohl Eyeliner in true black
  • Avon True Color Eyeshadow Duo Ocean Waves
  • Avon True Color Eyeshadow Quad Urban Skyline
  • Avon 8-in-1 Eyeshadow Palette The Nudes

Kohl Eyeliner, mit Schwämmchen



Ich bin ja bei Eyelinern / Kajals sehr wählerisch...ich würde sogar sagen, dass ich hier am meisten auf die Qualität schaue und auch möchte, dass alle Erwartungen erfüllt werden. Bei mir ist das einmal die Schwärze, wie gut er sich auftragen lässt, Festigkeit und ob die Mine beim Spitzen abbricht.
Der Kohl Eyeliner von Avon erfüllt alle Erwartungen und das habe ich noch nicht so oft erlebt. Momentan benutze ich den von Artdeco, der is auch nicht gerade der billigste. Vom Auftragen her ist Avon besser. Man muss kaum aufdrücken, schon ist die Haut geschwärzt. Ich war hin und weg.
Das Schwämmchen dient zum verwischen der Farbe, damit man nicht sone Schweinerei am Finger hat.


True Color Eyeshadow Duo Ocean Waves

Perfekt auf mich abgestimmt, das Eyeshadow Duo Ocean Waves von Avon. Die Deckkraft der Farben ist sehr hoch. Der dunklere Ton hat einen leichten Schimmer, der andere ist eher Matt. Beide Farben gefallen mir sehr gut, wobei ich beim Auftragen wohl eher mit dem dunkleren Ton sparen würde.





True Color Eyeshadow Quad Urban Skyline

Diese Komposition gefiel mir etwas mehr als die Duo Farben. Die Farben sind hier nummeriert, so dass es leicht fällt, sie richtig anzuwenden. Ich habe euch hierfür ein 'Tragefoto' gemacht. Auch hier ist die Deckkraft sehr hoch. Farbe 1-3 haben einen leichten Schimmer, die 4. Farbe ist eher matt und sehr dunkel.
In der Palette sieht man, dass 2-4 einen Blauton haben, aufgetragen verschwindet dieser aber nahezu. Gestört hat mich dies allerdings nicht, die Mischung ist sehr gut gelungen.
Da ich die Farben auch richtig ausprobiert habe kann ich sagen, dass sich die Farbe nach langem Tragen nicht in der Augenfalte sammelt (so geht es mir immer wieder). Als Foundation benutzte ich nur schlichtes Creme Makeup und etwas Puder.
Hier benutzte ich auch den Avon Kohl Eye Liner.




8-in-1 Eyeshadow Palette The Nudes

Auch von der Nude Palette war ich sehr angetan. Mit den acht Farben lassen sich zahlreiche Kombinationen ausprobieren, von hell schimmernd bis dunkel matt ist alles dabei. 4 und 8 schimmern am wenigsten, alle anderen fallen etwas mehr auf. Aufgrund dessen braucht man gar nicht viel Farbe benutzen, die Deckkraft ist eben unschlagbar.




Falls Ihr Interesse an diesen Produkten habt, sucht euch eine Avon- Beraterin in eurer Nähe über diesen Facebook-Link oder der Avon Webseite.

Eure Ribelle

Freitag, 2. August 2013

Cuppabox Juli 2013 - Teeland

Meine Lieben,

ich geh hier noch ein bei der Hitze, puh! Ich habe Freitags ja immer etwas früher Feierabend (yay!) und war heute ein bissl auf Location Suche, da ich morgen ein Model fotografieren werde. Hier ein kleiner Ausschnitt der Orte. Ich freue mich schon sehr auf Morgen =)






So nun aber zur Cuppabox Juli. Die aktuelle Marke Teeland kennen wir bereits. Es waren vier Teesorten in der Box, eine davon wird als Eistee angepriesen.



Silence

Der unverwechselbare süß-fruchtige Pfirsichgeschmack an feinen Kräutern ergibt eine harmonische Gesamtkomposition.

Zutaten:
Apfelstücke, Pfirsichstücke mit Trennmittel Reismehl, Zitrusschalen, Pfefferminze, Melisse, Hopfenzapfen, Lavendelblüten, Baldrianwurzel, Aroma, Teeblüten, Kornblumenblütenblätter.

Zubereitung:
2 gehäufte TL, 8-10min ziehen lassen

Geschmack:
Hopfig :D aber relativ mild









Citruskarussel

Süße Mandarine, saftige Blutorange und frische Limette vereinen diese säurearme Citrusfrüchte-Komposition zu einem erfrischenden Geschmackskarussel.

Zutaten:
Apfelstücke, Hagenbuttenschalen, Zitrusscheiben, süße Brombeerblätter, rote Hibiskusblüten, Mandarinenstücke, weiße Hibiskusblüten, Aroma, Zitronenmyrte, Saflorblütenblätter, Ringelblumenblütenblätter.

Zubereitung:
1,5 gehäufte TL, 8-10min ziehen lassen.

Geschmack:
Sehr stark im Geschmack, die Blutorange überwiegt hier stark. Keinesfalls sauer.








Summer Punsch

Sommerlich-frisch, mit einem süßlich-exotischen Charakter von Ananas und Papaya, abgerundet mit dem Geschmack vollfruchtiger Mango.

Zutaten:
Beerenblätter, Apfelstücke, Ananasstücke, Bohnenschalen, Papayastücke, Aroma, süße Brombeerblätter, Ananas-Chips, Saflorblütenblätter.

Zubereitung:
2 gehäufte TL, 8-10min ziehen lassen.

Geschmack:
Nicht wirklich besonders. Etwas exotischer allerdings schon.









Waldmeisterbowle - Eistee

Säurearme Früchtemelange mit dem erfrischenden Geschmack von Waldmeister und Zitrone. Kalt genossen, eine alkoholfreie Variante der Maibowle, die auf keiner Party fehlen darf!


Zutaten:
Apfelstücke, Ananasstücke, Hagebuttenschalten, Apfel-Pommes, weiße Hibiskusblüten, Melonenstücke, süße Brombeerblätter, Zitrusscheiben, Rote Johannisbeeren, Erdbeerstücke, Bambusblätter, natürliches Aroma.

Zubereitung:
1-2 gehäufte TL, 8-10min ziehen lassen.

Als Eistee 8g in 1l 15min ziehen lassen. Mit Eiswürfeln abkühlen.







Fazit
Meine Wünsche wurden wohl erhört. Kein Erdbeertee ist dabei. Besonders gespannt bin ich auf den Silence Tee mit Hopfen. So etwas habe ich bisher noch nie getrunken.
Die Sorten finde ich alle sehr ansprechend, vor allem passen sie gut zur Jahreszeit. Alle haben Zitrusfrüchte als Zutat.

Dienstag, 30. Juli 2013

Brandnooz Box Juli 2013

Meine Lieben,

es ist wieder mal soweit, Brandnooz Box Time! Diesesmal waren viele Getränke mit im Paket. Das Motto diesmal: 'So schmeckt Sommer'



Der Inhalt
  • Bären Marke Der Kakao  - Launch April 2013 - 500 ml / 0,89€
  • Valensina Saft-Limonade Zitrone und Orange - Launch  Juni 2013 - 0,33l / 0,99€ zzgl. Pfand
  • Jive Holunderblüte alkoholfrei  - Launch Juni 2013 - 0,2l / 1,19€
  • Warsteiner Premium Herb - Launch Januar 2013 - 24x 0,33l Kasten / 12,49€
  • N.A! Frucht Snack Erdbeere - Launch Mai 2013 - 35g / 0,99€
  • Haribo Happy Cola gefüllt - Launch Mai 2013 - 175g / 0,99€
  • funny frisch NATÜRLICH Honig & Senf - Launch Februar 2013 - 110g / 1,59€
  • WASA Delicate Thin Crackers Black & green Olives - Launch Mai 2013 - 150g / 1,99€
  • Aoste Kordelsalami - Launch Mai 2013 - 250g / 3,99€
  • Maggi So saftig braten im Papyrus Würzpapier Paprika - Launch Juli 2013 - 4 Stk. / 0,99€
Gesamtwert:  15,12 € zzgl. Pfand
Preis Brandnooz Box: 9,99€


Getränke 


Alle non alkoholischen Sachen sind MEINE, mein Freund bekommt das herbe Bierchen =).
Der Kakao hat nur 1,8% Fett, na ob der noch lecker schmecken wird? Ja tut er! Nicht so pappsüß wie andere Milchgetränke.
Valensina Säfte, top! Kaufe ich sonst nie.
Den Jive Sekt hatte ich schonmal mit Alkohol, war bisher der Beste Hugo den ich getrunken hab. Ohne Alkohol ist er nicht so mein Fall, da fehlt einfach was.


Süßigkeiten


Diese N.A! Tütchen habe ich bereits im Handel gesehen, nur ist mir das viel zu teuer, für son bissl Frucht. Da gönn' ich mir dann lieber frische Früchte. Geschmacklich fand ich sie jetzt auch nicht so der Renner und am Zahn geklebt haben sie auch.
Die Haribo Tüte geht wieder an meinen Freund, ich mag so Gummi-Zeug nicht.


Knabberzeug


Die 2 Sachen kommen wie gerufen. Erst gestern dachte ich mir, man, ich brauche mal wieder was zum Knabbern! Die Honig und Senf Sorte kenne ich noch nicht, aber Senf Chips kenne ich bereits, Suchtgefahr!
Ob mir die Oliven Cracker schmecken werden, weiß ich noch nicht, ich bin eigentlich kein Oliven Fan, außer beim Öl. Ich habe nunmal einen probiert und ich könnte die Cracker zwar essen, gebe sie jedoch an meinen Freund weiter.


Deftiges


Ich habe bisher immer die getrocknete Salami ausem Rewe gekauft, die war super. Da mir die letzten Salami Snacks von Aoste sehr gefallen haben, denke ich, dass mir die Kordelsalami ebenfalls schmecken wird. Sie ist sehr fettig, sehr gut geeignet für aufs Brötchen. Ohne irgendwas war sie etwas zu deftig :p
Zu diesen Papyrus Hühnchen Dingern, werde ich im Laufe der Tage noch ein paar mehr Fotos hochladen, finde ich ja seeehr interessant =) Vor allem wies schmecken wird.


Fazit
Die Box ist sehr gelungen ich bin vollkommen zufrieden. Ich konnte mich über alles freuen, alles gefällt mir sehr gut! So bitte wieder weiter machen! Ganz ohne Bonbons  und scharfe Saucen :p


Eure Ribelle

Samstag, 27. Juli 2013

Salthouse Feuchtigkeits Maske Produkttest



Meine Lieben,
Salthouse hat vor ein paar Wochen Tester für Ihre Gesichtsmasken gesucht. Ich konnte mich profilieren und teste nun für euch die Salthouse luxus Gesichtsmaske ‚Totes Meer Premium Maske Feuchtigkeit‘. Der Hersteller schickte mir 4 Anwendungen, die man 2-mal wöchentlich anwenden soll.



Mit Gurkenextrakten, Aloe Vera und Mineralien aus dem Toten Meer (Magnesium, Kalzium, Kalium, Brom und vielen Spurenelementen) soll die Maske ein frisches und straffes Hautgefühl verleihen.
Laut Inhaltsstoffe beinhaltet die Maske auch noch Avocado und Sojabohne. Ich finde es etwas schade, dass 2 Farbstoffe enthalten sind. Die Maske selbst hat eine helle Grünfarbe, ähnlich einer Gurke oder Aloe Vera. Meiner Meinung nach muss eine Maske nicht die Farbe der Inhaltsstoffe haben, sie kann ruhig farblos sein. Ich rieche ja die Gurke und die anderen Zutaten.
Die Menge einer Anwendung reicht perfekt für ein Gesicht meiner Größe :p. Die Masse lässt sich leicht auftragen, ähnlich einer satten Hautcreme. Meine Haut wurde davor mit einem Sandpeeling behandelt, deshalb hat die Maske etwas gebrannt aber wirklich nur etwas. Also nicht weiter erwähnenswert.


Die Maske riecht leicht nach Gurke und etwas Süßlichem. Ich vermute das ist die Avocado, kann‘s aber nicht genau sagen =). Während der ganzen Einwirkzeit habe ich mich nicht von dem Duft gestört gefühlt.

Nach den 10 Minuten Einwirkzeit soll man die Maske nur mit einem weichem Kosmetiktuch/pad abtragen und den Rest wie eine Pflegecreme verteilen. Das ging sehr gut von der Hand, die Creme ließ sich sehr gut im Gesicht verteilen.
Der Rest zieht nur sehr schwer in die Haut ein, daher empfehle ich die Maske vor dem Schlafen zu benutzen.

Schon nach einer Anwendung merke ich den feuchtigkeitsspendenden Aspekt der Maske. Die Haut ist nicht ausgetrocknet und fühlt sich leicht gepusht an.

Nach den 2 Wochen Anwendung der Maske fällt mir schon auf, dass meine Haut etwas mehr gepolstert aussieht. Sie ist etwas straffer geworden.

Donnerstag, 25. Juli 2013

Purina One Coat & Hairball Produkttest

Meine Lieben,

wie bereits auf meiner Facebook Seite angekündigt, schulde ich euch noch einen Purina One Coat & Hairball Produkttest.

Das schreibt der Hersteller:
"Diese Neuheit geht unter die Haut: Ab Februar unterstützt das innovative PURINA ONE Coat & Hairball nachweislich eine gesunde Haut und schönes Fell Ihrer Samtpfote - für sichtbare Gesundheit für Heute & Morgen.

PURINA ONE Coat & Hairball: Damit fühlen sich Katzen wohl in ihrer Haut – ohne zugesetzte Farbstoffe
Sie möchten alles für das Wohlbefinden Ihrer Samtpfote tun? PURINA ONE Coat & Hairball wurde entwickelt, um effektiv eine gesunde Haut und schönes Fell von Katzen zu unterstützen. Die besondere Rezeptur mit wichtigen Nährstoffen, wie z.B. Protein, Vitamin E und essentiellen Fettsäuren, eignet sich auch für Samtpfoten mit sensibler Haut. Eine spezielle Kombination an Fasern minimiert die Bildung von Haarballen. Darüber hinaus hilft PURINA ONE Coat & Hairball, übermäßiges Haaren zu vermeiden. "






Erfahrung
Meine zwei Süßen sind was Trockenfutter angeht etwas verwöhnt. Sie lieben Royal Canin und Sanabelle Trockenfutter. Ab und zu gab's bei uns auch mal das Felix Futter, was ja auch zu Purina gehört. Billigeres Trockenfutter würden sie nichtmal mitm Popo anschauen.
Das Purina One Futter liegt in der mittleren Preisklasse mit 4,18€ / kg
Für eine meiner Katzen wird 70-100g empfohlen. Samson wiegt 5kg und Socks deutlich weniger, ich vermute etwa 3,5kg..kanns leider nicht genau sagen, ich sehe sie so selten :p

Ich muss zugeben ich war etwas skeptisch, ob sie das Trockenfutter von One überhaupt annehmen werden. Doch da habe ich mich getäuscht, denn beide haben das Futter sehr gut angenommen und auch nach ein paar Tagen immernoch gemocht. Oft ist es ja auch so, dass sie es nur gut finden, weils mal was Neues ist. Geschmacklich kann es also sehr gut mit den teueren Sorten mithalten.



Das Futter soll bessere Haut, schöneres Fell, weniger Haarballen und weniger Haare beim Kämen bewirken. Außerdem sollen die Augen glänzender aussehen.
Was ich davon bestätigen kann, ist die bessere Haut und weniger Haare beim Kämen. Die anderen Aspekte kann ich leider nicht beurteilen. Meine Viecher haben allgemein sehr schönes Fell und Haarballen haben wir nicht in der Wohnung, da sie rausgehen dürfen.

Fazit
Ich kann das Trockenfutter auf jeden Fall empfehlen, den Katzen hat's geschmeckt und gar nicht geschadet. Ein paar der angepriesenen Wirkungen sind ja auch bemerkbar erfüllt worden. Vor allem das mit dem weniger Haarausschuß beim Kämen ist bei so Zottelviechern ganz nett =)


Mit im Paket waren noch Goodies, wie der Kämmhandschuh, eine Leckerli.....ja..rolle und Gutscheine.
Der Handschuh funktioniert leider nicht so bei meinen und die Rolle macht zuviel Krach auf den Fliesen. Außerdem kam das Leckerli irgendwie nicht raus.
Ich fands aber trotzdem ganz nett, dass noch etwas anderes dabei war. Die Gutscheine werden entweder weiterverschenkt oder selbst eingelöst, mal sehen.

Die Leckerlirolle hat bei Ihm nicht so funktioniert.

 Eure Ribelle