Mittwoch, 23. Oktober 2013

Schwarzkopf Perfect Mousse Schaum-Aufheller 1200

Meine Lieben,

langsam wurde es mal wieder Zeit, den hässlichen Haaransatz wegzubleichen. Ich hatte ja zwischenzeitlich Magenta-farbene Haare, aber der Haaransatz war selbst mit Directions Pillarbox Red nicht mehr so ansehnlich, zumindest aus meiner Sicht.

Ich lies die Farbe so gut wies geht rauswaschen, das dauert bei mir so etwa 3 Wochen, dann sieht sie so aus wie auf dem folgenden Vorher-Foto.
Leider leider war die Farbe ziemlich hartnäckig am Ansatz, so dass ich hier in Schwierigkeiten kam.

Ich entscheide mich bevorzugt für Schaumaufheller, da dies schneller von Statten geht. Bei Blondierungen muss es ja etwas schneller gehen. Dieses mal suchte ich mir den Schaumaufheller von Schwarzkopf aus in der stärksten Nuance - 1200 Intensiv Aufheller (~ 5,50 EUR).
Da ich wusste, dass das blönde Pink nicht so einfach rausgehen wird, kaufte ich mir noch das Beste in meinem dm vorhandene Anti-Gelbstich Produkt aus. Ich dachte ja, mein dm hat dieses Mega Produkt von Fan , doch ich musste mir dann die Silberglanz Anti-Gelbstich Farbkur von Guhl kaufen ( ~ 5 EUR / 125ml).




Blondierung
Der Schaumaufheller ist einfach vorzubereiten. Man gibt das Aufheller Gel und das Blondierungs Puvler in das Fläschen, macht sie zu und dreht sie 10 mal auf den Kopf (NICHT SCHÜTTELN).
Der Schaum ist sehr einfach handzuhaben, er verteilt sich sehr gut, beim einmassieren schäumt er, so dass man sich sicher sein kann, dass alle Haare davon getroffen sind. Für meine Haarlänge (etwas länger als Schulterlang) reicht die Menge vollkommen aus.
Ich selbst behandelte erst meinen Ansatz und lies das Ganze 30 min einwirken bis ich mich an die Längen gemacht habe. Insgesamt war die Blondierung 45min auf meinem Kopf.
Schon nach 30 min Ansatzbehandlung sah ich bereits, dass das blöde Pink einfach nicht verschwinden wollte. Naja kann man nix machen dacht ich mir und massierte an den Stellen noch etwas.
Ich wusch hinterher meine Haare richtig aus. Meine Haarstruktur war ziemlich angegriffen, nur nicht zuviel dran ziehen und entfitzen...ich habe aber allgemein sehr feines Haar.
Anstatt den Conditioner drauf zu machen, so wie es in der Anleitung steht, ging ich gleich zur Farbkur über.

Anti-Gelbstich Farbkur

Die Creme ist seeehhr violett, deshalb habe ich sie gekauft =)
In der Anwendungsanleitung steht, man soll die Kur 5 min drauf lassen. Ich habe eine beachtliche Menge Creme genommen und das etwa 45 min bis 1 Std einwirken lassen. Sie riecht sehr angenehm muss ich sagen.
Nach etwa 30 min bemerkte ich, dass der pinke Ansatz etwas heller geworden ist.
Nach der Anwendungszeit und dem Auswaschen der Farbkur, wendete ich noch eine 5min Tiefen Aufbau Kur von Guhl an. Das war auch dringend nötig. Nicht das die Silberglanz Farbkur daran Schuld wäre, aber diese Anti-Gelbstich Kuren trocknen das Haar schon etwas aus.






Ergebnis
Ich bin ganz zufrieden mit dem Ergebnis. Meine Haare sind nicht Gelbstichig, eher leicht rosa-stichig noch von der Directions Tönung. Mir gefällts aber ganz gut. Ich denke, ich werde im Laufe der Woche nochmal eine Farbkur machen mit nochmal einer Std Anwendungszeit.

Vorher


Nachher



Update:
2 Monate später ist auch das Rotstichtige verschwunden. Ich benutzte ab und zu eine Silberspülung. Leider kam das Gelb irgendwann wieder. Nun wendete ich erneut den 1200er Schaum Aufheller an. Anschließend packte ich mir eine selbst angerührte Haarmaske (egal welche, hauptsache ohne Silikone) mit Fan eine halbe Stunde drauf. Das Ergebnis seht ihr hier:






Habt ihr kleine Hausmittelchen um Rotstich aus dem Haar zu bekommen?

Eure Ribelle


Montag, 14. Oktober 2013

Douglas Box of Beauty Oktober 2013

Meine Lieben,

auch diesesmal gefiel mir der Inhalt der Douglas BoB nicht. Ich glaube ich schicke die Box nun aus Protest immer wieder zurück, bis man wieder selbst bestimmen kann, welche 4 Proben ins Böxlein kommen.

Zwei der 4 Proben hatte ich bereits schonmal....welch' Überraschung..ehem...


Der Inhalt

  • Rexaline Hyper-Hydrating Rejuvenating Maske 30ml (schon gehabt)
  • BOSS Bottled Night Duschgel 50ml
  • Hildegard Braukmann Emosie Face Vitamin Creme 50ml (Starprodukt)
  • Biotherm Purefectskin Gesichtsreinigung 20ml
  • Clarins Multi Régénérante Nuit PS Gesichtscreme 5ml (schon gehabt)

Die Creme von Clarins hatten wohl einige in der Box...sind ja auch nur 5ml ne?
Ja also..wie ihr merkt, ich bin davon ganz und gar nicht angetan, dass es bis Ende diesen Jahres nur Überraschungsboxen gibt.
Nen schönes Weihnachts / Nikolaus Geschenk wäre ja, das alles wieder aufzuheben.

 Bitte Douglas, erhöre meinen Wunsch...


Donnerstag, 3. Oktober 2013

Wahre Liebe für Räuber und Gendarmen Produkttest

Meine Lieben,

es steht schon seit langem ein kleiner Bericht über Wahre Liebe aus.
Ich hatte vor ein paar Wochen Glück auf futtertester.de und durfte die Sorte "Räuber und Gendarmen" mit meinen Katzis zusammen testen.

Wahre Liebe stellt hochwertigeres Katzentrockenfutter her. Jedes Produkt beugt Harnsteine und Haarballenbildung vor. Es gibt Futtersorten für Hauskatzen, Freigänger, mollige Katzen, Kittens, Senioren und allergische Katzen. Die Inhaltsstoffe sind der Zielgruppe angepasst.

Ich kannte die Marke bereits vor dem Test. Als ich im Fressnapf rumschlenderte sah ich diese ansprechende Verpackung. Die Inhaltsstoffe waren auch nicht gerade der letzte Mist, da achte ich immer sehr drauf. Meine Katzen sind, wie schon oft erwähnt, sehr schleckig und verwöhnt worden *upsi*
Einmal verhätschelt, immer verhätschelt!

Mit Räuber und Gendarmen sind natürlich die Freigänger gemeint, wobei ich bei Katzen eher an Räuber denke :p

Zum Testpaket gabs neben 400g Trockenfutter noch einen passenden Napf dazu, wirklich süß ^-^


Die einzelnen ..ja wie nenn ich sie.. Drops? sind etwa 8mm breit und flach gepresst. So bleiben beim schnabulieren keine Krümel übrig, die meine Katzen eh nich mehr anlangen und dann im Napf versauern und ich sie dann wegschmeisen muss, welch Verschwendung *hach*


Ich erwähne hier nochmal: Ich vergleiche Trockenfutter immer mit der Lieblingsmarke meiner Katzen (Royal Canin Maine Coon). Dabei stelle ich den Napf mit dem 'Fremd' Futter neben den anderen mit dem Lieblingsfutter und schaue, wieviel vom neuen Futter gegessen wird. Wenn es nach ein paar Tagen immernoch gegessen wird, dann hats den Test bestanden. Es muss und kann (leider) nicht komplett gegen das Lieblingsfutter anstinken, das habe ich schon gemerkt, egal welches Trockenfutter es ist.

Das Futter von Wahre Liebe hat im Test gut abgeschnitten. Es wurde von Samson erstmal beschnuppert und auch gleich gegessen. Im weiteren Verlauf der Woche wurde der Napf immer mal wieder angerührt, er leert sich also stetig. Beide Katzen haben es angenommen, nicht nur eine *yay*
Wobei ich sagen muss, für so faule kastrierte Katerchen wie mein Samson zum Beispiel ist es wohl eher nicht so sehr geeignet, da es den 2. höchsten Fettgehalt der ganzen Produktlinie hat mit 18% (im Vergleich gibts für die Molligen nur 11%).

Fazit

Es wird zwar gegessen, aber so ganz überzeugt waren ich und meine 2 Flauschetierchen dann doch nicht. Es ist qualitativ hochwertig, keine Frage. Man kann es bedenkenlos seinen Katzen geben. Aber den Geschmack meiner 2 Katzen triffts dann doch nicht so zu 100%. Ich würde eher sagen so um die 65%. Eine kleine Tüte zum Ausprobieren ist auf jeden Fall drin.


Was für Erfahrungen habt ihr mit Wahre Liebe gemacht?

Eure Ribelle

Dienstag, 1. Oktober 2013

Cuppabox September 2013 - Das Teehaus

Meine Lieben,

Tee kommt bei mir gerade sehr gelegen, ich bin nämlich krank geschrieben. Das hat man davon, wenn man abends ohne Mütze weggeht *hüstel*.
Die Tees kommen diesmal von Das Teehaus.


"Im Jahr 1991 offiziell gegründet, hat sich die Marke des Monats mit ihrem traditionellen Erscheinungsbild stetig entwickelt. In den Jungzeiten des Internets wurde 1996 unter www.teehaus.de der erste Tee überhaupt verkauft, der nicht im goldenen Teestübchen über die Ladentheke gereicht wurde."



Zu den drei folgenden Teesorten gabs ein kleines Gläschen Rumkandis dazu. Eine gelungene Aufmerksamkeit wie ich finde.

15% bei der ersten Box sparen mit diesem Gutscheincode: 3NKN1Y28QB




Basischer Kräutertee

Das nenne ich interessante Zutaten. Karotte, Spinat und rote Beete. Klingt sehr gesund, genau richtig! Ein basischer Tee wirkt entschlackend auf den Körper, falls ihr euch das nun fragt.


Zutaten:
Rooibos, Orangenschalen, Eisenkraut, Karottenstücken, Brennesselblättern, Anis, Fenchel, Kümmel, Grüntee China Sencha, Spinatflocken, Schlehdornblüten, Rote Beetestücke, Magnesiumcarbonat

Zubereitung:
12g auf 1l, 5 min ziehen lassen.

Geschmack:
In erster Linie schmeckt der Tee nach Orange. Die weiteren Zutaten bilden einen interessanten Beigeschmack.




Merlins Zaubertrank

Aus der Tüte roch es sehr citrushaltig. Ein Früchtetee ohne einen hohen Anteil an Apfelstücken gibt es wohl nicht so oft, hm? Egal ob in Säften oder Fruchtprodukten, überall ist der Apfel enthalten. Ob die Zitrone und die Weinbeere den Apfel übertünchen, weiß ich noch nicht, trag ich aber nach =)

Zutaten:
Apfelstücke, Weinbeeren, Hagebuttenschalen, Zitronenmyrte, Ringelblumenblätter

Zubereitung:
12g auf 1l, 5-8 min ziehen lassen.

Geschmack:
Mehr als Zitrusartige Früchte hab ich leider nicht rausschmecken können. Die Zitrusnote war nicht zu aufdringlich, war also ok..aber nix besonderes =/


Rachenputzer 

Diesen Tee habe ich mir direkt aufgebrüht, er klang so nach 'Ich schwemme dir deinen Husten aus dem Hals' und das käme gerade echt gelegen. In den Tee kamen dann noch 2 Rumkanis Zucker.

Zutaten:
Lindenblüten, Anis, Thymian, Eibischblättern, Malvenblüten, Stiefmütterchenkraut, Quendelkraut, Kornblumenblüten

Zubereitung:
11g auf 1l, 5-10 min ziehen lassen.

Geschmack:
Mit dem Rumkandis eine sehr leckere Angelegenheit. Der Thymiangeschmack ist zu erkennen und der Kandis verleiht dem Ganzen etwas Weihnachten..irgendwie oO.



Eure Ribelle

Donnerstag, 26. September 2013

Brandnooz Box September 2013

Meine Lieben,

der September ist vorbei und die neue brandnooz Box flatterte ins Haus. Thema diesmal : "Süße Grüße". Die Produkte sind fast alle süß, das stimmt schonmal.


Der Inhalt
  • Bitburger 0,0% Apfel alkoholfrei  - Launch Februar 2013 - 0,33l / 0,79€ zzgl. Pfand
  • Afri Cola (nicht sugarfree) - Launch April 2013 - 0,2l / 1,29€ zzgl. Pfand
  • Biotta Energy  - Launch September 2013 - 250ml / 2,70€
  • Ragusa Jubilé - Launch 2011 - 45g / 0,99€
  • Eat Natural Nuss- und Fruchtriegel - Launch 2010 - 45g / 0,99€
  • Mentos 45 Minuten - Launch Juli 2013 - 28 Stück / 1,79€
  • McVitie's Digestive Original - Launch Juli 2013 - 250g / 1,49€
  • Lotus Karamellgebäck Creme - Launch März 2013 - 400g / 2,99€
Gesamtwert:  13,03 €
Preis Brandnooz Box: 9,99€

Getränke (Bitburger 0,0% Apfel, Afri Cola, Biotta Energy)
Also mit dem Bitburger kann weder ich noch mein Freund was mit anfangen, da ist wirklich alles daneben: Die Marke (nicht unser liebstes Bierchen), 0,0% alc. und Apfel? Es wird zwar getrunken aber sicher nicht mit Genuss, gespannt bin ich aber trotzdem. Nachtrag: Das alkoholfreie Apfel-Bier rinnerte mich etwas an..Weihnachten? Ja, irgendwie schon..vielleicht liegt's an der Mischung zwischen Apfel und Getreide?
Afri Cola habe ich tatsächlich noch nie getrunken, viele sagen ja, die schmeckt am Besten..sollte sie eigentlich auch..für 1,29€.. echt hipster mäßig!
Den Bio Energy Drink von Biotta habe ich  gerade getrunken. Sehr beerig und kräftig im Geschmack. Ist zwar mal was Anderes, aber kaufe ich wohl nicht nach.


Ragusa, Eat Natural und Mentos 45 Minuten
Ragusa kennt mein Freund aus seiner Kindheit, ich kenne diese Schokolade nicht. Das wundert mich auch nicht, ich mag keine Vollnuss Schokolade. Aber eine Praline Creme Füllung lässt mich schonmal nachdenken, ob ich nicht doch mal reinbeißen werde =) Nachtrag: Die Pralinen Creme ist sehr lecker, besser gefallen würde mir Ragusa aber, wenn die Nüsse gehackt wären, also etwas kleiner.
Ein Eat Natural Riegel ist wohl nur nochmal in der Box, da der letzte so beliebt war..und das auch bei mir...der beste Müsliriegel den ich je gegessen habe!
Die neuen mentos Kaugummis habe ich bereits ausladend im Tv gesehen, bin gespannt ob sie ihr Versprechen halten. Bisher bin ich nur von Airwaves Kaugummis überzeugt in puncto Frische. Nachtrag: Ich habe gaaanz genau auf die Uhr gesehen! Also der erste Schwung an Frische ist nach etwa 3-4 Minuten weg, dann pendelt sich die Frische langsam ein und bleibt beständig an diesem Frischegrad bis 45min und mehr. Das geschiet etwa nach ..puh..sagen wir mal 20 min. Er schmeckt nach 45 Minuten zwar nicht voll abgekaut und ekelig, frisch kann man das jedoch nicht mehr nennen.





Digestive Kekse und Lotus Karamellcreme
Die Kekse haben uns leider nicht geschmeckt. Sie haben die Ähnlichkeit von Leibniz, aber sie sind viel fader im Geschmack. Ich hätte gerne mal die anderen Sorten (Milchschokolade und Zartbitterschokolade) probiert.
Hm süßer Aufstrich...kann ich leider nicht so gut verwerten. Ich frühstücke ja nicht. Pfannkuchen mache ich auch sehr selten. Da hätte ich ja dann doch lieber das leckere Karamellgebäck an sich gehabt =).



Was haltet ihr von der September Box?

Eure Ribelle

Donnerstag, 12. September 2013

Douglas Box of Beauty September 2013

Meine Lieben,

diesmal war's soweit, ich war so unzufrieden mit der aktuellen Bob, dass ich sie zurück geschickt habe. Ich hatte denselben Inhalt wie soviele.


Kurz und knapp, der Inhalt:

  • Douglas nails hands feet nail basic get the look - french manicure pen
  • XL.xs Essential Body Top Secret Deodorant Wipes Deotücher
  • Shiseido Benefiance Enriched Balancing Softener N
  • 'Roses de Chloé' Perfumed Body Lotion
  • Thomas Sabo 'Charm Club'
  • Marbert 24h AquaBooster
  • Clinique Dramatically Different Moisturizing Lotion + 

Bin einfach entäuscht. Die 'Star' Produkte sind nicht nützlich, Parfum Body Lotions konnte ich noch nie gebrauchen,  komische Cremes und Booster hab ich genug und passen auch nicht auf meine Anforderungen und ein Softener muss auch nicht sein, auch wenns ein großes Produkt ist.

Bei diesem Inhalt wollte ich dann doch meinen 10 € wieder haben.

Was hattet ihr in eurer BoB?

Eure Ribelle

Donnerstag, 5. September 2013

Astor Big & Beautiful BFly Mascara Test

Meine Lieben,

heute erreichte mich eine Warensendung von Astor. Vor ein paar Wochen konnte man sich für den neuen Mascara anmelden. Die Schnellsten hatten Glück und durften testen.



Das Produktversprechen
Astor sagt über den Mascara, dass er voluminöse Wimpern und einen kurvigen Schmetterling Effekt zaubert. Die Gel-ähnliche Formulierung gibt eine flauschige Textur an die Wimpern ab. Keine schweren Wachse sind enthalten. Für einen maximalen Effekt soll man ein 2. Mal Mascara an die äußere Ecke des Wimpernkranzes auftragen.

Die Bürste
Sie ist s-förmig geschwungen, soll wohl an einen Schmetterling erinnern. Sie hat lange Borsten, die je nach Position verschieden lang sind. Die Borsten für die äußeren Wimpern sind also länger.

Die Anwendung
Ich habe mich erst gefragt, wie ich die Bürste halten soll. Als ich dann anfing zu bürsten, hab ich sie die ganze Zeit gedreht, um an alle Häärchen dran zu kommen. Es fiel mir sehr leicht, alle Haare zu erwischen ohne, dass sie übermäßig verkleben. Ich wollte den Tipp mit der 2. Schicht am Außenlid nachgehen und stellte fest, dass die Häärchen etwas dicker wurden, aber nicht verklebten oder Bobbel bildeten.

Die Wirkung
Meine Wimpern waren außen deutlich länger, jedoch nicht dichter. Sie verklebten kaum beim Auftragen. Schwer fühlen sie sich nicht an, das stimmt auf jeden Fall. Beim Klimpern mit den Wimpern spüre ich den Mascara auch nicht.



Fazit
Ich kann den Mascara empfehlen, er verklebt die Wimpern nicht extrem, sie sehen weiterhin sehr natürlich aus und beschweren das Auge nicht. Die Wimpern sind schön lang geworden. Das Auftragen ging auch leicht von der Hand.


Wer konnte den Mascara ebenfalls testen? Wie gefällt euch die geschwungene Bürste?

Eure Ribelle