Samstag, 22. Februar 2014

Shatlers neue Cocktails Mojito und Zombie Test

Meine Lieben,

bereits vor ein paar Monaten habe ich Shatlers Cocktails testen dürfen. Damals war ich sehr überrascht, wie lecker die Cocktails waren wenn man bedenkt, dass sie nicht frisch gemixt wurden.
Aus diesem Grund dachte ich mir, ich teste die neuen alkoholischen Cocktails von Shatlers, den Mojito und den Zombie. Neben diesen zwei Cocktails wurde der Mojito Virgin ebenso neu rausgebracht.



Da es bei Shatlers erst ab 6 Cocktails pro Bestellung losgeht, bestellte ich mir noch 2 Long Island Iced Teas, 1 Havana Special und einen Mai Tai.


Mojito

Zutaten: 28% Rum, 23% Rohrzuckersirup, 5% Limettensaftkonzentrat, Aroma, natürliches Aroma Minze. 12.1% vol.



Farblich sieht er aus wie der Caipirinha, sehr hell mit einem leichten gelb-grün-Stich.
Geschmacklich kann ich ihn nicht so einfach einordnen. Er hat einen leichten Lakritz-Nachgeschmack und schmeckt nur leicht minzig. Ich empfehle, nachzu-minzen mit echter Minze oder Sirup. Der Zuckerrohrsirup ist hier deutlich der Hauptgeschmack. Danach folgt das Limettensaftkonzentrat.





Zombie

Zutaten: 23% Rum, 13% Orangen-, Ananas-, Maracuja- und Zitronensaftkonzentrat, 5% Orangenlikör, 6% Grenadine, 3% Apricot Brandy, Aroma. Mit Farbstoff E122, E150d. 15,1% vol.



Farblich top! Hellrötlich..
Geschmacklich ist er erstaunlich ungefährlich, obwohl man ganz genau weiß, dass der Zombie einen umhauen wird. Der Orangen'saft' kommt sehr gut raus, danach setzt der Ananas'saft' ein. Er gefällt mir sehr sehr gut, mehr davon! Sehr natürlicher Geschmack, klasse =)







Long Island Iced Tea

Zutaten: 8% Wodka, 7% Orangenlikör, 6% Rum, 4% Gin, 4% Tequila, natürliche Teeextrakte, Aroma, mit Farbstoff E150d. 11,8 % vol.



Da die Cola-Farbe nur per Farbstoff entsteht finde ich ihn schonmal nicht so gut. Deshalb ist die Flüssigkeit etwas hell geraten. Mein Freund hat diesen Cocktail getrunken. Er meinte Cola, Zitrone und Rum seien geschmacklich am stärken gewesen. Der Alkohol war zwar zu schmecken, jedoch nicht so beißend wie jetzt zb beim Mojito.






Havanna Special

Zutaten: Rum, Creme de Cassis, Pfirsichlikör, Grenadine, Orange und Maracuja. Mit Farbstoff E122. 11,9% vol.



Produktdesigntechnisch etwas alt..hätte man mal aktualisieren können =)
Farblich so ähnlich wie der Zombie, nur etwas satteres rot.
Geschmacklich sehr kräftig nach Creme de Cassis, ein leichter bitterer Geschmack wie bei einem dunklen roten Eistee, aber angenehm, nicht zu aufdringlich. Der Havanna Special gefällt mir somit auch sehr gut.






Zwischenstand:
Momentan bin ich etwas angesäuselt von dem Mojito und ein paar Schluck Zombie, Havanna Special und Long Island. Dabei habe ich gut zu Abend gegessen, das ist nicht mal so lange her.


Mai Tai

Zutaten: 22% Rum, 11% Orangenlikör, 11 Orangen- und Zitronenkonzentrat, 9% Mandelsirup, Aroma.



Farblich wie der Mojito, vielleicht etwas gelber.
Geschmacklich schmeckt der Mai Tai nach Orangenlikör und Mandelsirup. Leider nicht so berauschend wie die roten Cocktails, die ich bisher getestet habe. Etwas künstlich und bissl zu süß.








Fazit:
Also gegen die roten Cocktails kann ich gar nicht meckern, die waren alle super lecker und Geschmacksecht. Die hellen/gelben Cocktails waren leider etwas zu süß, da würde ich mir mehr 'Aroma' der besonderen Zutaten wünschen wie jetzt beispielsweise beim Mojito die Minze.
Dennoch finde ich die Cocktails super, für 3 € pro Cocktail ist man immernoch billiger als in der Stammkneipe und man kommt auch auf seine Kosten.
In Zukunft erwäge ich auf jeden Fall noch einmal ein paar mehr Cocktails zu kaufen, um eine kleine Party daheim zu schmeißen.

Eure Ribelle

Donnerstag, 20. Februar 2014

Schwarzkopf blonde ULTÎME LX Intensivaufheller Test

Meine Lieben,

wieder einmal wurde es Zeit, den lästigen dunklen Haaransatz nachzublondieren. So ging ich also in meinen dm des Vertrauens...doch..mein gern benutzter Aufheller war nicht zu sehen.
Da ich aber unbedingt heute meine Haare nachbleichen wollte (Mann außer Haus und so...) musste ich etwas anderes nehmen. Eigentlich hasse ich ja alles was kein Schaum ist. Mich nervt diese Ungewissheit, wenn ich nicht weiß, ob ich auch alle Stellen eingeschmiert habe. Leider gibt es aber nicht sehr viele Schaum-Aufheller (2?) und so musste ich zu einer normalen Creme greifen.
Februar 2014 hat Claudia Schiffer zusammen mit Schwarzkopf eine Produktlinie auf den Markt gebracht: essence ULTÎME und blonde ULTÎME. essence ist eine Haar-Pflegeserie und blonde bezeichnet die Haarfarben-Serie.

Ich bin momentan nicht sicher, wie viele Nuancen es gibt, das Produkt ist so neu, dass ich momentan nicht viel darüber im Internet finde. Im Regal fand ich aber um die 8 Farben, ca. 3 davon waren Intensivaufheller. LX ist der 2. stärkste Aufheller, der für Mittelblondes Haar max. empfohlen wird. Die hellste Nuance LXX wird nur mit dunklerem Haar empfohlen.

Wasn da überhaupt alles drin?
In der Verpackung findet ihr:
  •  Handschuhe
  •  Anwendungsflasche mit Entwickler-Emulsion
  •  Aufhellcreme
  • Blonde Ultîme Booster
  • Applikationsspitze
  • Intensiv-Pflege-Elixier
  • Anleitung



Wie wende ich es an?
Also man mischt alles zusammen (kurz gesagt. Wenn ihr das Zeug kauft, lest ihr es sowieso nochmal durch :p mir geht's doch nich anders). Was mir hier schonmal aufgefallen ist und ich total schlecht finde, der Verschluss (nicht das blaue) der Anwendungsflasche  ist nur schwer abzunehmen, ohne dass dieser dünne Plastikknopf in die Flasche fällt...toll nu liegt dat Dingen da drin..
Ist das schlimm? Ich kann euch versichern -> nein, bei mir ist jedenfalls nix passiert.
Dann ist diese Aufhellcreme in einer Alutube.....-.- wieso? Da bekomm ich doch nicht mal alles raus. Die schmale Öffnung der Anwendungsflasche erschwert das Ganze zusammengemixe...so auch bei dem Blonde Ultîme Booster Pulver. Da kenn ich aber besseres von Schwarzkopf!
Naja gut, Kappe druff und alles gut durchgeschüttelt.
Da meine Haare extrem trocken und brüchig sind (upsi!) entschied ich mich für die Ansatzbehandlung (+).
Man gibt das also auf den Ansatz, massiert es ein und lässt es 30-40 Minuten einwirken. Ich schmierte den Rest der Mischung nach 30 Minuten in meine Längen (nicht unbedingt in die Spitzen) und lies es nochmal 10 Minuten einwirken. Laut Anleitung soll man das aber nur 2-5 Minuten machen.
Danach wusch die Blondierung aus und benutzte das beiliegende Pflege-Elixier, allerdings mit etwas Fan (mein Wundermittel!) und ließ es 10 Minuten einwirken anstatt 2 Minuten.

Wie ist das Ergebnis?

Ich denke, Bilder sprechen mehr als 1000 Worte:


Vorher



Nachher








Fazit
Ich bin super zufrieden mit dem Ergebnis. Der Blondton ist sehr angenehm und natürlich. Bis auf die Verpackungen der Stoffe und der lästigen Konsistenz kann ich mich überhaupt nicht beklagen. Falls mein Schaum-Aufheller das nächste Mal wieder nicht im Regal steht, greife ich auf jeden Fall zu blonde ULTÎME.

Eure Ribelle

PS: Die 2 Nackenhaar Farben auf dem ersten Nachher Bild sind übrigens Hellfire Red von Headshot und Turquoise von Directions.

Freitag, 31. Januar 2014

Cuppabox Januar 2014

Meine Lieben,

endlich wieder neuen Tee...in den kalten Jahreszeiten verbrauche ich irgendwie mehr Tee :p
Dieses mal wünschte sich mein Liebster auch einen Tee. Er mag Grüntee, am liebsten den Koffein-starken Gunpowder aus China. Leider wird mir von Grüntee immer schlecht, deshalb gibt mein Freund dann seine Meinung zum Grüntee ab.

Im Januar gibt's mal wieder Tee von Edeltee. Ich muss gestehen, diese Marke hat mir bisher am wenigsten gefallen.
Als Cuppabox Extra gabs diesesmal eine kleine Aludose mit dazu.



15% bei der ersten Box sparen mit diesem Gutscheincode: 3NKN1Y28QB

China Fujian Green Pekoe

Der Grüntee kommt aus der chinesischen Provinz Fujian. Das Aroma wird als zart und süßlich beschrieben. Das Blatt hat helle Tips.

Zutaten:
Grüner Tee

Zubereitung:
6-8 TL (12g) auf 1 Liter, 80°C, 2-3 min ziehen lassen















 Früchtetee Safari Mischung

Ein Früchtetee, der sahnig schmecken soll.
Jaa mhh....meeeh! Die riechen immer ganz toll und sehen auch super aus, aber mir schmecken diese exotischen Tees nicht so sehr. Es ist aber immer wieder mal wieder ne lustige Alternative.

Zutaten:
Bananenstücke, Kokoschips, Apfelstücke hell, Ananassplitter, Mangostücke, Orangenecken, Aroma.

Zubereitung:
4-5 TL auf 1 Liter, 4-5 min ziehen lassen.


















Kräutertee Tempel der Liebe

Mit Zutaten wie Catuaba, Colanuss und Cacaoschalen (3 mal C O.O) ist der Tee mal was Neues für mich. Er wird höchstwahrscheinlich nicht sehr grün werden, bei den vielen braunen Kräutern.

Zutaten:
Catuaba, Grüner Hafer, Colanuss, Cacaoschalen, Ginkgo, Süßholz, Ingwer, Ceylon Zimtstücke, Ginseng, Minze, Rosenblütenblätter.

Zubereitung:
5-6 TL auf 1 Liter, 6-10 min ziehen lassen.

Geschmack:
Kurz zur Farbe: Er ist hellbraun.
Den Geschmack kann ich gar nicht so gut einordnen, er schmeckt etwas nussig, der Hafer kommt auch etwas durch. Es ist also eher ein herberer Tee.



Donnerstag, 30. Januar 2014

Brandnooz Box Januar 2014

Meine Lieben,

hab lange nichts mehr gepostet, stell ich gerade fest. Da ich die BoB ent-aboniert habe und die Glossy Box Young ebenfalls wurde es etwas still um mich.
Mein Blog ist jetzt gut ein Jahr alt und rund 100 Posts reicher. Ich bedanke mich an dieser Stelle nochmal für Alles =)

So nun zur aktuellen Brandnooz Box. Thema: Auf ein Neues!
Produkte aus 'verschiedenen Ländern' bereichern diesmal meine Küche. 2 Produkte von 6 sind relativ neu auf dem Markt und für die anderen 4 brauchen wir wohl einen Erinnerung, dass es sie gibt :p

Der Inhalt
  • Bonduelle Dunkle Champignons in Scheiben  - Launch Dezember 2012 - 425ml  / 1,99€
  • Milford Kick Tee Cherry-Kick - Launch Februar 2014 - 28 Beutel / 1,79€
  • Old El Paso Fajita Kit - 500g / 3,99€
  • Uncle Ben's Express Risotto 3-Käse - Launch Januar 2013 - 250g / 2,29€
  • Farmer's Snack Schokolata Bitter Sweet  - Launch Mai 2013 - 135g / 2,29€
  • Go Splash Energy - Launch November 2013 - 48ml / 2,99€
Wert: 15,34€
Preis einer Box: 9,99€

Faijta Kit und Pilze
Find ich beides sehr cool! Ich esse gerne Dosen-Pilze (ich weiß, ich bin komisch) und Faijtas finde ich auch sehr lecker und habe ich auch schonmal daheim selber gemacht. Macht Spaß und schmeckt lecker! Klasse =)



Risotto und Snack
Hm ja...also diese 2 Produkte waren schon sehr oft in der Brandnooz Box, wenn auch in verschiedenen Abwandlungen. Dennoch freue ich mich bzw. mein Liebster über den Schoko Nüsse Mix. Das Risotto muss halt dann irgendwie weg. Ich war von den letzten Versionen sehr enttäuscht, habe immer viiiel Käse dazu geschüttet, dann gings einigermaßen.



Tee und Energy-Konzentrat
Da ich Teetrinker bin, freue ich mich über den Tee. Glücklicherweise habe ich Kirsche erwischt :D. Cola kann ich mir nicht wirklich gut vorstellen, vielleicht berichtet ja mal jemand.
Das Konzentrat hab ich mir gleich mal ins Glas gespritzt...pappsüß ist das! Vielleicht taugt das ja bei diversen Cocktails, aber nur das mit Wasser vermischt is schlimm! Die 2,99€ sind nicht gerechtfertigt.


Fazit:
Mit 4 Von 6 Produkten bin ich sehr zufrieden, guter Schnitt..man kann also nicht wirklich meckern.
Die Pilze kann man eventuell mit den Tortillas kombinieren, top!
Das neue Jahr fängt bei Brandnooz auf jeden Fall gut an =)

Eure Ribelle

Samstag, 21. Dezember 2013

Cuppabox Dezember 2013

Meine Lieben,

endlich mal eine Box, die einen kleinen Schoko Weihnachtsmann mit rein gepackt hat! Gratulation! Außerdem lag noch ein Weihnachtsbaum-Filz-Anhänger mit bei. Den werde ich dann wohl an ein Geschenk hängen, mein Schlüsselbund ist groß genug =)
Dieses Mal ist wieder Tee von Ronnefeldt enthalten.



15% bei der ersten Box sparen mit diesem Gutscheincode: 3NKN1Y28QB

Feurige Kirsche

Eine herzhafte Mischung mit Sauerkirsche, Hibiskus, Orangenschale – abgeschmeckt mit echtem Kirschsaft. Riecht auf jeden Fall intensiv und würzig.

Zutaten:
Hibiskus, Holunderbeeren, Hagebuttenschale, Brombeerblätter, Aroma (Aroma, Kirschsaftkonzentrat), Rosenblüten, Kirschstückchen, Orangenschale

Zubereitung:
1 gehäufter TL, 8-10 min ziehen lassen.












Minze Zitronengras

Spritzig, frisch, pur. Diese erfrischende Komposition aus Pfefferminze und Zitronengras weckt die Sinne. Der Tee riecht nach Wrigley's Spearmint.

Zutaten:
Pfefferminze, Zitronengras

Zubereitung:
2 gehäufte TL, 5min ziehen lassen.













Kandierte Mandeln

Dieser Tee ist nur in den kalten Monaten verfügbar...ehrlich gesagt würde ich ihn auch nicht im Sommer trinken wollen. Er riecht sehr nach kandierten Mandeln.

Zutaten:
Apfelstückchen, Hibiskus, Mandelstückchen, Zimtstückchen, Aroma

Zubereitung:
1 gehäufter TL, 8-10min ziehen lassen.

Geschmack:
Der Geruch vor dem Aufbrühen ist vollkommen verschwunden. Der Tee schmeckt nur noch nach Apfelstücken und das etwas sauer. Ich habe einen guten TL Honig rein, dann gehts.





Ich bin etwas von der Menge enttäuscht. Im Mandeln und Kirsche Tee ist für mein Empfinden zu wenig Inhalt drin. Ansonsten bin ich wunschlos glücklich =)

Eure Ribelle

Freitag, 20. Dezember 2013

Brandnooz Box Dezember 2013

Meine Lieben,

Weihnachtsstreß jedes Jahr...bei euch auch?
Nicht, dass ich ein unorganisierter Mensch wäre, aber da trifft einfach viel zu viel aufeinander, so dass ich in Streß komme. Deshalb kommt mein Bericht über die brandnooz Box Dezember auch ein klein wenig später.

Ich habe schon ein paar Berichte gelesen und viele meinen ja, die Box sei nicht weihnachtlich.
Nun viele sind so gestreßt wegen Weihnachten und Geschenke besorgen, dass Sie Silvester nur eine Woche später vergessen.
Ich muss zugeben, mir gehts auch ein bisschen so.

Der Inhalt
  • Löwensenf BBQ Sauce  - Launch März 2013 - 270ml  / 2,69€
  • John West Thunfisch - Launch März 2013 - 160g / 1,99€
  • Hengstenberg Chili-Paprika Gurken - Launch September 2013 - 370ml / 1,59€
  • Seeberger Popcorn Salz und Pfeffer - Launch November 2013 - 90g / 0,99€
  • DeBeukelaer Glücks-Kex - Launch Dezember 2013 - 150g / 1,49€
  • Mentos Erdbeer Mix - Launch Oktober 2013 - Rolle / 0,70€
  • Lacroix Gänse Fond - Klassiker - 400ml / 2,99€
  • Goldmännchen Tee Cocktail Tea - 20 x 2,5g / 2,49€
Wert: 14,93€
Preis einer Box: 9,99€

BBQ Sauce, Thunfisch und Gurken
Praktische Sauce zum Raclette etc an Silvester...falls ich zum fröhlichen Brutzeln eingeladen werde, nehme ich sie auf jeden Fall mit, sonst kommt sie nicht weg in meinem Haushalt.
Der Thunfisch von John West wird einzeln von Hand geangelt, deshalb auch der hohe Preis..alles voll nachhaltig und so...finden wir gut!
Chili-Paprika ist nicht meins, vielleicht issts ja mein Freund.







Süßes und Salziges
Pfeffriges Popcorn....da lass ich mich jetzt mal überraschen...Seeberger Popcorn ist aber eins der besten Mikrowellen Popcorn, die ich kenne. Habe selbst noch 3 Beutel süßes Karamel Popcorn von Seeberger.
KEXe waren bisher alle gut...kann man nix falsch machen. Obwohl ich sagen muss, dass die einen mit den Schokostückchen am schlechtesten waren.
Bei der mentos Sorte weiß ich jetzt schon, dass ich sie nicht mögen werde. Erdbeer Mentos war noch nie mein Fave..da bin ich dann eher der Minze Liebhaber =)




Fond und Tee
Irgendwie fühl ich mich jetzt etwas unter Druck gesetzt...Gänse Fond...muss ich jetzt ne Gans zu Weihnachten machen oder wie is das? oO Is jetzt nicht etwas, was jeder brauchen kann...
Beutel Tee trinke ich gerade eigentlich gar nicht mehr, da ich die CuppaBox habe. Wird wohl bis Sommer gammeln. Dann mache ich mirn Eistee draus.



Da es Weihnachten ist, will ich nichts weiter sagen. Ich bin froh, dass es sowas wie Brandnooz gibt. 

Eure Ribelle

Dienstag, 10. Dezember 2013

Douglas Box of Beauty Dezember 2013

Meine Lieben,

ich habe ja gedacht, dieses Jahr schicke ich noch voll alle BoBs von Douglas wieder zurück.
Doch diesesmal finde ich, sie haben sich richtig Mühe gegeben.
Es ist jetz nicht unbedingt das non plus ultra, aber ich kann mit allen Proben sehr gut leben.


Inhalt
  • Rodial 'Glam Balm Lip Christmas Edition' Lippenpflege
  • Alterna 'Kendi Pure Treatment Oil' Haarserum 25ml
  • Estée Lauder 'Advanced Night Repair' Serum 7ml
  • Elie Saab 'Le Parfum' Bodylotion 75ml
  • Origins 'A perfect World SPF 25 Moisturizer' Gesichtscreme 5ml
Der Lip Balm issn bisschen gewöhnungsbedürftig, weil er stark nach Rose riecht. Leider gelangt das dann zwangsläufig in den Mund und dann schmeckt das komisch. Naja...vielleicht verschenk ich ihn auch..

Das Haarserum ist eigentlich für starkes und krauses Haar..also haargenau das Gegenteil von meinen Haaren. Aber ich steh sehr auf so Haar Öle, ich benutze selbst jedes Mal nach dem Haare Waschen ein Haar Öl. Dieses Öl verwendet man entweder nach dem Waschen als 'Föhn-Serum' oder 10 min vor dem Haare Waschen zum einwirken lassen. Letzteres werde dann wohl ich machen.

Nachtcremes sind gut und ich probier auch gern neue aus, mehr hab ich dazu nicht zu sagen.

Die Bodylotion von Elie Saab ist das Produkt, was mit am wenigsten gefällt in der Box. Ich benutz sowas einfach nicht und mein Duft isses auch nicht. Is mir zu schwer..also ich fühle mich zu jung, um diesen Duft zu tragen. Ich hätte nichmal die richtigen Klamotten für diesen Duft :p

Die Gesichtscreme finde ich nur gut, weil sie für trockene und Mischhaut geeignet ist.


Ich bin gespannt, was nächsten Monat bei Douglas an der Tagesordnung steht: Überraschungsbox oder darf man wieder selbst zusammenstellen?

Eure Ribelle