Samstag, 15. März 2014

Brandnooz Cool Box März 2014

Meine Lieben,

endlich war es soweit: Eine neue Cool Box von Brandnooz wurde verschickt. Gott, hab ich mich gefreut. Die Boxen sind einfach die Besten! Ja diesesmal muss ich echt schleimen, denn Brandnooz hat's echt verdient.

Der Inhalt
  • GAZI Grill- und Pfannenkäse Kräuter - 2x100g / 1,99€
  • Jacobs Latte Macchiato Daim - Launch 02/14 - 230ml / 1,39€
  • Aoste L'Original Salami - 80g / 1,99€
  • MILRAM SalsaQuark - Launch 03/14 - 200g / 0,89€
  • HILCONA Pfannen Pasta 3 Sorten - Launch 02/14 - 350g / 2,99€
  • MILRAM Buttermilch Drink Ipanema - Launch 03/14 - 500g / 0,79€
  • Petrella Frischerkäse - Launch 03/14 - 125g / 1,59€
  • HOMANN Kartoffel-Salat mit Hirtenkäse und Oliven - Launch 04/14 - 250g / 1,89€
  • ELINAS Joghurt nach griechischer Art - Launch 02/14 - 4x150g / 1,89€

Wert: 21,39€
Preis für Abonnenten: 9,99€

Petrella Frischerkäse
Seeeehr cremig. Der Schnittlauch hätte etwas mehr sein können aber trotzdem sehr lecker, er ist etwas gesalzen. Man kann ihn mit Bresso auf jeden Fall gleich stellen. Wobei der Petrella Frischkäse jetzt nicht so Lufteinschlüsse hat sondern einfach nur sehr cremig und leicht ist.





ELINAS Joghurt nach griechischer Art Pfirsich

Ich musste mich erstmal schlau machen, was ein Joghurt denn griechisch macht. Ein normaler Joghurt hat einen Fettgehalt von 3,5%. Griechischer Joghurt hat einen Fettgehalt von 10% (in Trockenmasse) und zählt somit zu den Sahnejoghurts. Außerdem besitzt er einen höheren Kalzium-, Protein- und Magnesiumgehalt. Der Joghurt von Elinas schwankt in diesem Sahnejoghurtbereich. Zum Rest kann ich leier nichts sagen. Ich denke, das ist eine einfache Marketingstrategie. Joghurt nach griechischer Art klingt nunmal nicht so fettig wie Sahnejoghurt.
Geschhmacklich ist er etwas zu süß (hatte aber schon süßere Joghurts gegessen). Da ich nun Bescheid weiß, ist es nicht verwunderlich, dass er sehr sahnig schmeckt und auch solch eine Konsistenz besitzt. Den Pfirsich findet man wie so oft am Boden des Bechers. Es sind einige festere Stücke enthalten, was ich sehr gut finde...nicht nur sone zermöllerde Grütze.
Nachkaufen würde ich ihn aber nicht, mir reicht wenn überhaupt ein einfacher 3,5% Joghurt. Momentan esse ich sowieso nur Magermilchjoghurt mit gefrorenen Früchten und einem Löffelchen Honig.





Jacobs Latte Macchiato Daim
Ich habe vergleichsweise hinterher einen klassischen Mr. Brown Kaffee getrunken (der aus der Tanke). Jacobs ist cremiger, aber auch süßer. Das kann durchaus am Daim liegen. Für 1,35€ ist das ein sehr leckerer Kaffee =)



Aoste Salami
Die Scheiben sind hauchdünn geschnitten und liegen lose in der Verpackung. Alles ist verknautscht. Ich finde so was etwas nachteilig, da man im Prinzip nicht viele Brotscheiben mit belegen kann. Da diese Scheiben so dünn sind, muss man einige aufs Brot legen. Ich könnte mir diese Salami auf einer Baguette Scheibe aus dem Ofen gut vorstellen. Der Geschmack ist Aoste-gemäß lecker =) Nachkaufen würde ich die Salami jedoch nicht, da zu teuer und zu wenig Inhalt. Da bezahlt man die Luft zwischen den dünnen Scheiben mit.




HILCONA Pfannen Pasta
Die Pfannenpasta finde ich persönlich zu fettig und schwer. Der Inhalt sieht nicht nach viel aus, macht aber selbst ohne Beilagen satt. Gut fühle ich mich allerdings nicht so dabei. Die Rahmspinat, Käsefüllung hatte kaum Eigengeschmack. Die Ricotta Pilzfüllung war sehr stark im Geschmack und die Auberginen und Tomaten Füllung war auch ganz lecker. Ich habe die Pasta mit Frischkäse und Parmesan gegessen, kann ich nur empfehlen.


Rahmspinat-Käse Füllung

Ricotta-Pilz Füllung


Gazi Grillkäse
Gazi Grillkäse durfte bisher auch auf keine unserer Grilleinlagen fehlen. Ich lege ihn immer in etwas Olivenöl ein. Dazu kommen frisch gekaufte Kräuter und Knoblauch. Meine Empfehlung: Bratet den Grillkäse in der Alufolie, der Käse wird trotzdem schön braun.




MILRAM Buttermilch Limette-Rohrzucker
Die Buttermilch kann ich nur empfehlen. Superlecker im Geschmack. Das Problem ist halt immer, dass diese Sacen mit Geschmack oft zu süß sind. So ist das leider auch hier.







HOMANN Kartoffelsalat
Hm naja..ich mag keine Oliven und etwas zu fettig war mir der Kartoffelsalat auch. Würde ich nicht nachkaufen, da mach ich mir lieber selbst Kartoffelsalat. Geschmacklich hats mich nicht angemacht.




MILRAM Salsa Quark
Ist mal was anderes, find ich lecker, auch wenn ich eigentlich kein Chili mag. Dafür Tomate und deshalb streich ich mir den Quark weiterhin auf meine Bemme (Hochdeutsch: Butterbrot). Nachkaufen werde ich ihn allerdings nicht.






Fazit
Ganz arg tolle Box war das. Ich hab mich superdoll gefreut über die ganzen  tollen Sachen die da drinne waren. Brandnooz, ihr solltet öfter die Cool Box anbieten!

Eure Ribelle

Dienstag, 4. März 2014

Brandnooz Box Februar 2014

Meine Lieben,
da mir der ganze Marathon beim Posten ebenso wie Testbiene auf'n Keks geht, poste ich nun erst, wenn ich auch alle Produkte ausprobiert habe. Was nützt es einem, wenn ich zu einem Produkt nur sagen kann, dass ich mich drauf freue es zu testen?
Das Motto der Box war diesmal "Wonnig durch den warmen Winter". Es soll also ein heimeliges Gefühl daheim generiert werden, auch wenns draußen eigentlich schon warm genug ist, um mal n bissl spaziern zu gehen.

Der Inhalt
  • Kühne mittelscharfer Senf  - Launch September 2013 - 250ml  / 0,99€
  • Seeberger Trail-Mix - Launch November 2013 - 150g / 2,79€
  • Pepsi MAX - Launch ? - 2x 0,33l / 0,49€
  • TEEKANNE Chinesischer Sencha - Launch September 2013 - 20 Beutel / 2,19€
  • Kühne Brigitte Diät Dressing Zitrone & Buttermilch - Launch November 2013 -  300ml / 1,79€
  • belVita Frühstückskeks Choco  - Launch Januar 2014 - 300g / 2,89€
  • Aoste Stickado Pikanto - Launch ? - 70g / 1,99€ mit Cashback nur 1,49€
  • Loacker Gran Pasticceria Tortina Original - Launch September 2013 - 2x21g / 1,79€ mit Cashback nur 1,29€
Wert: 13,62€
Preis einer Box: 9,99€

Kühne Senf mittelscharf
Ja, was soll ich dazu sagen? Ganz normaler Senf eben..nicht zu scharf, kann man also gut als Marinade benutzen und damit zum Beispiel ein Stück Fleisch bestreichen. Ich werde ihn aber nicht nachkaufen, da ich mit Bautz'ner Senf aufgewachsen (Isch bin een Ossi!) und sehr glücklich damit bin. 0,35€ der Becher!



Seeberger Trail-Mix
Hm naja...die Erdnüsse haben leider alle anderen Früchte mit ihrem Geschmack bedeckt, so dass alles was in der Tüte ist salzig und nach Erdnuss schmeckt. Nicht so mein Ding. Da bleib ich lieber bei den leckeren Apfelringen von Seeberger.




Pepsi MAX zuckerfrei
Ich empfehle euch, die Pepsi wirklich kalt zu genießen. Der Süßstoffgehalt ist mir persönlich etwas zu hoch. Ich habe die Dose während dem Mittagessen getrunken, damit die Süße nicht so lange in meinem Mund wirken konnte.



TEEKANNE Chinesischer Sencha
Werde ich leider nicht probieren, da mir von grünem Tee schlecht wird. Sorry!






Kühne Diät Dressing
Am Wochenende gabs Fisch mit Kartoffeln. Da habe ich einfach mal das Dressing über die heißen Kartoffeln laufen lassen. Eine tolle Alternative zum fettigeren Sour Cream :p Zum Fisch hat es zwar nicht ganz so gut gepasst aber egal. Nachkaufen werde ich es leider nicht, So eine große Menge brauch ich nie, nichtmal für Salat Dressing.






belVita Frühstückskekse Choco
Ausgezeichnet! Ich hatte schonmal belVita Frühstückskekse, ich glaube es war Honig oder so. Die sind einfach der Kracher. Kann man nur empfehlen, schön kakao-ig und voller Korn. Und sie sind im praktischem 4er Pack eingeschweißt.







Aoste Stickado Pikanto
Eine leichte scharfe Note hatten die Stickados von Aoste. Der Nachgeschmack hat mich positiv überrascht, sehr angenehm und lecker. Leider sind diese kleinen Salamisnacks zu teuer, deshalb werden sie nicht nachgekauft.







Loacker Tortina
Zart schmelzende Schoklade außenrum und innen Waffel-Kross mit cremiger Schokocreme. Klebt etwas am Zahn aber suuuuperlecker =) Bitte genießen!



Fazit
Bis auf den Tee bin ich hochzufrieden mit der Box. Okay gut, Senf ist jetzt nicht so kreativ, aber immerhin ist er von Kühne, also kein Ramsch. Dazu hält er eine Weile im Kühlschrank. Dann mache ich halt etwas mehr Gerichte mit Senf, hehe.
Die Kekse und die Tortinas machen auch ganz schön was her, meinem Freund hats auch gut geschmeckt.
So und jetzt freue ich mich auf die CoolBox nächste Woche =)

Eure Ribelle

Montag, 3. März 2014

Cuppabox Februar 2014

Meine Lieben,

wir waren am Wochenende im IKEA und haben uns mal nen neuen Küchentisch rausgelassen (woho Monatsanfang!). Er feierte nun seine Premiere für die Fotos der aktuellen Cuppabox.
Diesmal waren wieder Tee von Tee-Maass dabei.
Als Extra waren 2 Kandissticks in der Box.



15% bei der ersten Box sparen mit diesem Gutscheincode: 3NKN1Y28QB



Oasentau


Puh..Ingwer...ist leider nicht so meins. Kann man auch nicht viel von trinken. Hin und wieder mal ist das aber ne ganz interessante Alternative.

Zutaten:
Ingwer, Süßholzwurzel, Fenchel, Vanillestückchen, Sternanis

Zubereitung:
4 TL auf 1l, 5-10min ziehen lassen.


Geschmack:
Leicht scharf, viiel Ingwer und Süßholzwurzel...schmeckt also nach Lakritze (mag ich nicht)


Erdbeer-Nektarine


Ein simpler Erdbeertee.

Zutaten:
Apfel, Hibiskus, Hagebutte, Rote Bete, Erdbeerstücke, Erdbeerblätter, Pfirischstücke, süße Brombeerblätter, Aroma

Zubereitung:
4 TL auf 1l, 8-10min ziehen lassen.

Geschmack:
Das Erdbeer-Aroma nimmt den Hauptgeschmack ein. Nektarine schmecke ich leider gar nicht. trotz allem lecker!


Glücksquelle


Wie ich so Kräutertees mag. Mit viel Orange, Melisse und so gesundem Kram drin <3 Herrlich!

Zutaten:
Orangenschalen, Zitronenschalen, Zitronengras, Eisenkraut, süße Apfelstücke, Karotte, Hibiscus, Brombeerblätter, Melissenblätter, Sonnenblumenblüten

Zubereitung:
4 TL auf 1l, 5-10min ziehen lassen.

Geschmack:
Irgendwie leicht bitter, dennoch sehr süß und bekömmlich. Kann ich weiter empfehlen. Zitrusartig schmeckt er allerdings nicht.

Samstag, 22. Februar 2014

Shatlers neue Cocktails Mojito und Zombie Test

Meine Lieben,

bereits vor ein paar Monaten habe ich Shatlers Cocktails testen dürfen. Damals war ich sehr überrascht, wie lecker die Cocktails waren wenn man bedenkt, dass sie nicht frisch gemixt wurden.
Aus diesem Grund dachte ich mir, ich teste die neuen alkoholischen Cocktails von Shatlers, den Mojito und den Zombie. Neben diesen zwei Cocktails wurde der Mojito Virgin ebenso neu rausgebracht.



Da es bei Shatlers erst ab 6 Cocktails pro Bestellung losgeht, bestellte ich mir noch 2 Long Island Iced Teas, 1 Havana Special und einen Mai Tai.


Mojito

Zutaten: 28% Rum, 23% Rohrzuckersirup, 5% Limettensaftkonzentrat, Aroma, natürliches Aroma Minze. 12.1% vol.



Farblich sieht er aus wie der Caipirinha, sehr hell mit einem leichten gelb-grün-Stich.
Geschmacklich kann ich ihn nicht so einfach einordnen. Er hat einen leichten Lakritz-Nachgeschmack und schmeckt nur leicht minzig. Ich empfehle, nachzu-minzen mit echter Minze oder Sirup. Der Zuckerrohrsirup ist hier deutlich der Hauptgeschmack. Danach folgt das Limettensaftkonzentrat.





Zombie

Zutaten: 23% Rum, 13% Orangen-, Ananas-, Maracuja- und Zitronensaftkonzentrat, 5% Orangenlikör, 6% Grenadine, 3% Apricot Brandy, Aroma. Mit Farbstoff E122, E150d. 15,1% vol.



Farblich top! Hellrötlich..
Geschmacklich ist er erstaunlich ungefährlich, obwohl man ganz genau weiß, dass der Zombie einen umhauen wird. Der Orangen'saft' kommt sehr gut raus, danach setzt der Ananas'saft' ein. Er gefällt mir sehr sehr gut, mehr davon! Sehr natürlicher Geschmack, klasse =)







Long Island Iced Tea

Zutaten: 8% Wodka, 7% Orangenlikör, 6% Rum, 4% Gin, 4% Tequila, natürliche Teeextrakte, Aroma, mit Farbstoff E150d. 11,8 % vol.



Da die Cola-Farbe nur per Farbstoff entsteht finde ich ihn schonmal nicht so gut. Deshalb ist die Flüssigkeit etwas hell geraten. Mein Freund hat diesen Cocktail getrunken. Er meinte Cola, Zitrone und Rum seien geschmacklich am stärken gewesen. Der Alkohol war zwar zu schmecken, jedoch nicht so beißend wie jetzt zb beim Mojito.






Havanna Special

Zutaten: Rum, Creme de Cassis, Pfirsichlikör, Grenadine, Orange und Maracuja. Mit Farbstoff E122. 11,9% vol.



Produktdesigntechnisch etwas alt..hätte man mal aktualisieren können =)
Farblich so ähnlich wie der Zombie, nur etwas satteres rot.
Geschmacklich sehr kräftig nach Creme de Cassis, ein leichter bitterer Geschmack wie bei einem dunklen roten Eistee, aber angenehm, nicht zu aufdringlich. Der Havanna Special gefällt mir somit auch sehr gut.






Zwischenstand:
Momentan bin ich etwas angesäuselt von dem Mojito und ein paar Schluck Zombie, Havanna Special und Long Island. Dabei habe ich gut zu Abend gegessen, das ist nicht mal so lange her.


Mai Tai

Zutaten: 22% Rum, 11% Orangenlikör, 11 Orangen- und Zitronenkonzentrat, 9% Mandelsirup, Aroma.



Farblich wie der Mojito, vielleicht etwas gelber.
Geschmacklich schmeckt der Mai Tai nach Orangenlikör und Mandelsirup. Leider nicht so berauschend wie die roten Cocktails, die ich bisher getestet habe. Etwas künstlich und bissl zu süß.








Fazit:
Also gegen die roten Cocktails kann ich gar nicht meckern, die waren alle super lecker und Geschmacksecht. Die hellen/gelben Cocktails waren leider etwas zu süß, da würde ich mir mehr 'Aroma' der besonderen Zutaten wünschen wie jetzt beispielsweise beim Mojito die Minze.
Dennoch finde ich die Cocktails super, für 3 € pro Cocktail ist man immernoch billiger als in der Stammkneipe und man kommt auch auf seine Kosten.
In Zukunft erwäge ich auf jeden Fall noch einmal ein paar mehr Cocktails zu kaufen, um eine kleine Party daheim zu schmeißen.

Eure Ribelle

Donnerstag, 20. Februar 2014

Schwarzkopf blonde ULTÎME LX Intensivaufheller Test

Meine Lieben,

wieder einmal wurde es Zeit, den lästigen dunklen Haaransatz nachzublondieren. So ging ich also in meinen dm des Vertrauens...doch..mein gern benutzter Aufheller war nicht zu sehen.
Da ich aber unbedingt heute meine Haare nachbleichen wollte (Mann außer Haus und so...) musste ich etwas anderes nehmen. Eigentlich hasse ich ja alles was kein Schaum ist. Mich nervt diese Ungewissheit, wenn ich nicht weiß, ob ich auch alle Stellen eingeschmiert habe. Leider gibt es aber nicht sehr viele Schaum-Aufheller (2?) und so musste ich zu einer normalen Creme greifen.
Februar 2014 hat Claudia Schiffer zusammen mit Schwarzkopf eine Produktlinie auf den Markt gebracht: essence ULTÎME und blonde ULTÎME. essence ist eine Haar-Pflegeserie und blonde bezeichnet die Haarfarben-Serie.

Ich bin momentan nicht sicher, wie viele Nuancen es gibt, das Produkt ist so neu, dass ich momentan nicht viel darüber im Internet finde. Im Regal fand ich aber um die 8 Farben, ca. 3 davon waren Intensivaufheller. LX ist der 2. stärkste Aufheller, der für Mittelblondes Haar max. empfohlen wird. Die hellste Nuance LXX wird nur mit dunklerem Haar empfohlen.

Wasn da überhaupt alles drin?
In der Verpackung findet ihr:
  •  Handschuhe
  •  Anwendungsflasche mit Entwickler-Emulsion
  •  Aufhellcreme
  • Blonde Ultîme Booster
  • Applikationsspitze
  • Intensiv-Pflege-Elixier
  • Anleitung



Wie wende ich es an?
Also man mischt alles zusammen (kurz gesagt. Wenn ihr das Zeug kauft, lest ihr es sowieso nochmal durch :p mir geht's doch nich anders). Was mir hier schonmal aufgefallen ist und ich total schlecht finde, der Verschluss (nicht das blaue) der Anwendungsflasche  ist nur schwer abzunehmen, ohne dass dieser dünne Plastikknopf in die Flasche fällt...toll nu liegt dat Dingen da drin..
Ist das schlimm? Ich kann euch versichern -> nein, bei mir ist jedenfalls nix passiert.
Dann ist diese Aufhellcreme in einer Alutube.....-.- wieso? Da bekomm ich doch nicht mal alles raus. Die schmale Öffnung der Anwendungsflasche erschwert das Ganze zusammengemixe...so auch bei dem Blonde Ultîme Booster Pulver. Da kenn ich aber besseres von Schwarzkopf!
Naja gut, Kappe druff und alles gut durchgeschüttelt.
Da meine Haare extrem trocken und brüchig sind (upsi!) entschied ich mich für die Ansatzbehandlung (+).
Man gibt das also auf den Ansatz, massiert es ein und lässt es 30-40 Minuten einwirken. Ich schmierte den Rest der Mischung nach 30 Minuten in meine Längen (nicht unbedingt in die Spitzen) und lies es nochmal 10 Minuten einwirken. Laut Anleitung soll man das aber nur 2-5 Minuten machen.
Danach wusch die Blondierung aus und benutzte das beiliegende Pflege-Elixier, allerdings mit etwas Fan (mein Wundermittel!) und ließ es 10 Minuten einwirken anstatt 2 Minuten.

Wie ist das Ergebnis?

Ich denke, Bilder sprechen mehr als 1000 Worte:


Vorher



Nachher








Fazit
Ich bin super zufrieden mit dem Ergebnis. Der Blondton ist sehr angenehm und natürlich. Bis auf die Verpackungen der Stoffe und der lästigen Konsistenz kann ich mich überhaupt nicht beklagen. Falls mein Schaum-Aufheller das nächste Mal wieder nicht im Regal steht, greife ich auf jeden Fall zu blonde ULTÎME.

Eure Ribelle

PS: Die 2 Nackenhaar Farben auf dem ersten Nachher Bild sind übrigens Hellfire Red von Headshot und Turquoise von Directions.

Freitag, 31. Januar 2014

Cuppabox Januar 2014

Meine Lieben,

endlich wieder neuen Tee...in den kalten Jahreszeiten verbrauche ich irgendwie mehr Tee :p
Dieses mal wünschte sich mein Liebster auch einen Tee. Er mag Grüntee, am liebsten den Koffein-starken Gunpowder aus China. Leider wird mir von Grüntee immer schlecht, deshalb gibt mein Freund dann seine Meinung zum Grüntee ab.

Im Januar gibt's mal wieder Tee von Edeltee. Ich muss gestehen, diese Marke hat mir bisher am wenigsten gefallen.
Als Cuppabox Extra gabs diesesmal eine kleine Aludose mit dazu.



15% bei der ersten Box sparen mit diesem Gutscheincode: 3NKN1Y28QB

China Fujian Green Pekoe

Der Grüntee kommt aus der chinesischen Provinz Fujian. Das Aroma wird als zart und süßlich beschrieben. Das Blatt hat helle Tips.

Zutaten:
Grüner Tee

Zubereitung:
6-8 TL (12g) auf 1 Liter, 80°C, 2-3 min ziehen lassen















 Früchtetee Safari Mischung

Ein Früchtetee, der sahnig schmecken soll.
Jaa mhh....meeeh! Die riechen immer ganz toll und sehen auch super aus, aber mir schmecken diese exotischen Tees nicht so sehr. Es ist aber immer wieder mal wieder ne lustige Alternative.

Zutaten:
Bananenstücke, Kokoschips, Apfelstücke hell, Ananassplitter, Mangostücke, Orangenecken, Aroma.

Zubereitung:
4-5 TL auf 1 Liter, 4-5 min ziehen lassen.


















Kräutertee Tempel der Liebe

Mit Zutaten wie Catuaba, Colanuss und Cacaoschalen (3 mal C O.O) ist der Tee mal was Neues für mich. Er wird höchstwahrscheinlich nicht sehr grün werden, bei den vielen braunen Kräutern.

Zutaten:
Catuaba, Grüner Hafer, Colanuss, Cacaoschalen, Ginkgo, Süßholz, Ingwer, Ceylon Zimtstücke, Ginseng, Minze, Rosenblütenblätter.

Zubereitung:
5-6 TL auf 1 Liter, 6-10 min ziehen lassen.

Geschmack:
Kurz zur Farbe: Er ist hellbraun.
Den Geschmack kann ich gar nicht so gut einordnen, er schmeckt etwas nussig, der Hafer kommt auch etwas durch. Es ist also eher ein herberer Tee.